Bruce Grobbelaar Biografie, Alter, Ehefrau, Ruhestand, Karriere, Ehrungen und Vermögen

Bruce Grobbelaar Biografie | Wer ist Bruce Grobbelaar?| Bruce Grobbler

Inhaltsverzeichnis

Jeremy Michael Lewis Geburtstag

Bruce Grobbelaar (geb. Bruce David Grobbelaar) ist ein ehemaliger simbabwischer Nationalspieler, der zwischen 1981 und 1994 als Torhüter spielte, vor allem für die englische Mannschaft Liverpool.



Er ist bekannt für seine gymnastischen athletischen Fähigkeiten, sein unerschütterliches Selbstvertrauen und seinen exzentrischen und extravaganten Spielstil.



Darüber hinaus ist er seit 2014 Torwarttrainer des Ottawa Fury FC in der North American Soccer League. Im März 2018 wurde er zum Torwarttrainer der Fußballmannschaft von Matabeleland ernannt.

Bruce Grobbelaar Alter |Wie alt ist Bruce Grobbelaar?

Bruce David Grobbelaar wurde am 6. Oktober 1957 in Durban, Südafrika, geboren. Er ist 2019 62 Jahre alt.



Familie Bruce Grobbelaar

Grobbelaar wurde in Südafrika geboren und wuchs im benachbarten Rhodesien (heute Simbabwe) auf. Er diente in der Rhodesian Army, bevor er 1979 zu den Vancouver Whitecaps in der North American Soccer League wechselte.

In seinen Teenagerjahren war Bruce ein talentierter Cricketspieler und ihm wurde ein Baseballstipendium in den Vereinigten Staaten angeboten, aber eine Karriere im Fußball war sein Hauptziel.

Trend: Mike Wolfe Bio Wiki, Alter, Frau, Tot, Tochter, Frau Krebs, Vermögen und amerikanische Pflücker



Bruce Grobbelaar Ehefrau

Er war von 1983 bis 2008 mit Debbie Grobbelaar verheiratet. Zusammen haben sie zwei Töchter Olivia und Tahli.

Die berufliche Laufbahn von Bruce Grobbelaar

Frühe Karriere

Seine Fußballkarriere begann bei Highlanders FC, einer Gruppe aus Bulawayo, in Rhodesiens zweitgrößter Stadt.



In seiner späten Jugend schloss er sich dem Durban City Football Club in Südafrika an, gab jedoch zu, dass er aufgrund seiner Schattierung in dieser dominierenden dunklen Gruppe an den Rand gedrängt worden war – die Gruppe hatte bis vor einem Jahr in einer rein weißen Klasse gespielt.

Nachdem er Highlands Park verlassen hatte, wurde er in den Nationaldienst rekrutiert und durchlief elf Monate lang eine dynamische Verwaltung im Rhodesien-Regiment während des Rhodesian Bush-Krieges.



1979 wurde er von den Vancouver Whitecaps der NASL markiert, nachdem er in ihr Erkundungslager in Südafrika gegangen war.

Vancouver Whitecaps
Bei den Whitecaps spielte Grobbelaar unter der Leitung des ehemaligen Torhüters von England und Blackpool, Tony Waiters. Seine Premiere feierte er am 4. August 1979 gegen die Los Angeles Aztecs auswärts.

Die Whitecaps verloren 0-2, Johan Cruyff erzielte eines der Tore der Azteken. Den Rest der Saison verbrachte er als zweite Wahl für den ehemaligen Torhüter der Wolverhampton Wanderers, Phil Parkes.

Obwohl die Whitecaps den ehemaligen schottischen Nationalspieler David Harvey von Leeds United verpflichtet hatten, ging Grobbelaar als erste Wahl hervor und wurde zur Kultfigur für die Whitecaps-Anhänger.

Liverpool
Als Liverpool FC seine Prüfung auf Grobbelaar beendet hatte, war er mit seiner jetzt beendeten Kreditzeit nach Vancouver zurückgekehrt.

Liverpool kam Tony Waiters näher, als er Grobbelaar nach Anfield brachte, und Waiters, der in den 1970er Jahren eine Arbeitsgemeinschaft mit Liverpool hatte, bereitete sich auf den Umzug vor.

Grobbelaar markierte am 17. März 1981 für Liverpool 250.000 Pfund als ihren sicheren Torhüter, doch Mitte 1981 gab ihm der unerwartete Start von Normaltorhüter Ray Clemence zu Tottenham Hotspur seine Chance.

Grobbelaar hatte seine Premiere am 28. August 1981, versäumte es jedoch, den Wolverhampton Wanderers entgegenzuwirken, die in Molineux den Klassenapparat mit 1: 0 gewannen. Außerdem präsentierten sich Guard Mark Lawrenson und Mittelfeldspieler Craig Johnston.

Sein erstes makelloses Blatt kam zwei Wochen später an der Anfield Road am 5. September, Arsenal waren die Gäste, die mit 2: 0 geschlagen wurden.

Über einen Zeitraum von 13 Jahren wurde Grobbelaar von drei der größten Manager Liverpools gehalten; Paisley, Fagan und Dalglish. Seine Stärken waren seine gymnastische Beweglichkeit und sein unerschütterliches Selbstvertrauen.

Er hatte nie Angst davor, gesehen zu werden, wie er seine Verteidiger beschimpfte, wenn er dachte, sie hätten dem Gegner leichte Gelegenheiten verschafft, wie bei seinem verbalen Angriff auf Jim Beglin im ersten reinen Merseyside FA Cup-Finale gegen Everton im Jahr 1986. Im Laufe seiner Liverpools Karriere gewann er mehr Medaillen als jeder seiner Zeitgenossen.

In den Jahren 1984 bis 1985 brachte Grobbelaar einen Zuschauer zu Fall, der während eines Spiels in das Spielfeld eingedrungen war, und erlaubte der Polizei, dem beleidigenden Zuschauer Handschellen anzulegen

Obwohl seine Position als Liverpools Nummer 1 gelegentlich in Frage gestellt wurde, war er von Clemences Abgang bis Anfang der 1990er Jahre, die mit dem Ende der Dominanz des Vereins zusammenfielen, praktisch allgegenwärtig.

Er war in seinen ersten fünf Ligaspielen an der Anfield Road immer präsent, als Liverpool viermal Meister und das andere Mal Zweiter wurde. Von 1988 bis 1989 schränkten Verletzungen und Krankheiten jedoch seine Möglichkeiten in der ersten Mannschaft ein. Er spielte 21 Mal in der Liga, wobei Mike Hooper bei den anderen 17 Malen seinen Platz einnahm.

nate diaz vermögen 2016

Es war die Markierung von David James aus Watford Mitte 1992, die für Grobbelaar den Anfang vom Ende bedeutete. Trotz der Tatsache, dass James von Anfang an versuchte, zu intrigieren, gab Grobbelaars Betonung, für Simbabwe zu spielen, James eine Chance.

Er war allgegenwärtig, bis er am 19. Februar 1994 im letzten Moment einer 0: 2-Niederlage bei Leeds United verletzt wurde. Es war sein letzter Auftritt für den Verein.

In 14 Jahren im Verein hatte er sechs Verbandstitel, drei FA-Cup-Champions-Auszeichnungen, drei Football-League-Cup-Siegerdekorationen und eine Europapokal-Champions-Dekoration gewonnen.

Southampton
Mitte 1994 verließ Grobbelaar Liverpool und zog nach Southampton. Er machte seine Einführung am 20. August 1994 in der 1: 1-Gruppenauslosung mit Blackburn Rovers im The Dell.

Er durchlief zwei Saisons mit den Saints und konkurrierte mit einem anderen Torhüter, der für seine Unkonventionalität bekannt ist, Dave Beasant. Trotz der Beschwerde, die durch die Anklage wegen Spielabsprachen verursacht wurde (siehe unten), vertraute Administrator Alan Ball ihm weiterhin und er behielt seinen Platz in der Gruppe für den größten Teil der Saison 1994/95.

Behauptungen, dass Grobbelaar Koordinaten fixiert hatte, tauchten erstmals im November 1994 auf. Alles in allem fand er in seinem nächsten Spiel zu Hause gegen Arsenal heraus, wie er unabhängig von den Medien für alles, was das Spiel umfasste, ein makelloses Blatt halten konnte.

Das Southern Daily Echo gab bekannt, dass Grobbelaar „von einem Tsunami der Gefühle mitgerissen wurde, um sich aus dem härtesten Match seines Lebens als Triumph zu entwickeln“. In der Saison 1995/96 überwachte er nur zwei Spiele für die Saints, bevor er zu Plymouth Argyle weiterging.

Bruce Grobbelaar Foto

Ruhestand
Während der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika trat er im norwegischen Fernsehsender TV 2 auf.

Ab 2012 lebte Grobbelaar in Corner Brook, Neufundland, Kanada, wo er in der lokalen Fußballszene aktiv war. Er spielte Torhüter für das Corner Brook Men’s Soccer League-Team West Side Monarchs und stellte sein Fachwissen gelegentlich der Corner Brook Minor Soccer Association als Trainer zur Verfügung.

Von Juli 2014 bis Januar 2018 war er Torwarttrainer für Ottawa Fury FC in der North American Soccer League und anschließend in der United Soccer League.

Im Mai 2018 wurde er Torwarttrainer der Fußballmannschaft von Matabeleland, und am 1. Juni wurde bekannt gegeben, dass er für die verbleibenden Gruppenspiele in den Kader aufgenommen wird. Anschließend gab Cheftrainer Justin Walley bekannt, dass er am 7. Juni 2018 gegen die Chagos-Inseln im Tor stehen werde.

Erin Moran Rocky Ferguson

Bruce Grobbelaar und sein Vermögen

Mit seiner großartigen Fußballtrainerkarriere kann man sagen, dass er ziemlich viel Vermögen angehäuft hat. Sein geschätztes Nettovermögen beträgt rund 19 Millionen US-Dollar.

Literaturverzeichnis
Mehr als etwas: Autobiographie, Collins Willow, 1986 ISBN 0-00-218188-6

Ehrungen

Liverpool

Erste Division der Football League: 1981–82, 1982–83, 1983–84, 1985–86, 1987–88, 1989–90
FA Cup: 1985–86, 1988–89, 1991–92
Ligapokal: 1981–82, 1982–83, 1983–84
FA Charity Shield: 1982, 1986, 1988, 1989, 1990
Europapokal: 1983–84
Fußballliga-Superpokal: 1986

Auftritte in der Populärkultur
Grobbelaar gastierte als er selbst in einer Folge von Brookside, der in Liverpool ansässigen TV-Seifenoper auf Channel 4, die am 14. Januar 1994 ausgestrahlt wurde.

Sein Name wird in dem Song It’s a Kuruption Ting von Kurupt FM wie folgt erwähnt: „Run up on a fan-like Cantona, save a man like Grobbelaar, Beats I’ll be the man y’kna, Kurupt yeah that’s the fam y 'kna'

| ar | uk | bg | hu | vi | el | da | iw | id | es | it | ca | zh | ko | lv | lt | de | nl | no | pl | pt | ro | ru | sr | sk | sl | tl | th | tr | fi | fr | hi | hr | cs | sv | et | ja |