Judith Durham Biografie, Ehemann, Alter, Kinder, Lieder, Facebook, Nachrichten
Judith Durham (Judith Mavis Cock) wurde am 3. Juli 1943 in Essendon, Victoria, Australien geboren. Sie ist eine australische Sängerin und war die Leadsängerin der australischen Volksmusikgruppe 'The Seekers'. Am 1. Juli 2015 wurde sie für ihre Verdienste um Musik und eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen zur Viktorianerin des Jahres gekürt.
Jonathan Ke Quan Frau
Seine Eltern sind William Alexander Cock DFC, ein Navigator und Pathfinder des Zweiten Weltkriegs und Hazel (geb. Durham). Sie lebte in der Mount Alexander Road in Essendon und besuchte die Essendon Primary School. Durham lebte ab Anfang 1950 in Taroona, einem Vorort von Hobart, Tasmanien, wo sie die Fahan School besuchte, bevor sie 1956 nach Melbourne zurückkehrte. In Melbourne wurde sie in Ruyton ausgebildet Mädchenschule und dann bei RMIT eingeschrieben.
Judith Durham Alter
Judith Durham wurde am 3. Juli 1943 geboren.
Judith Durham Ehemann
Judith Durham heiratete am 21. November 1969 Ron Edgeworth, Musikdirektor des britischen Pianisten. Bei Edgeworth wurde eine Motoneuronerkrankung diagnostiziert. Er starb am 10. Dezember 1994 mit Durham an seiner Seite.
Judith Durham Kinder - Judith Durham Tochter
Judith Durham und Ron wollten keine Kinder haben. Ihre Liebe zueinander und die Musik, die in jeden Teil ihres Lebens eingewoben war, erfüllten sie vollständig.
Ist Judith Durham noch am Leben?
Judith Durham ist seit 1962 aktiv.
Judith Durham Karriere
Judith Durham erhielt die Qualifikation als Associate in Music, Australien (AMusA), für klassisches Klavier am Conservatorium der University of Melbourne. Im Alter von 18 Jahren fragte sie Nicholas Ribush, Leiter der Melbourne University Jazz Band, im Memphis Jazz Club in Malvern, ob sie mit der Band singen könne. 1963 begann sie im selben Club mit Frank Traynors Jazz Preachers unter dem Mädchennamen Durham ihrer Mutter aufzutreten. In diesem Jahr nahm sie auch ihre erste EP, Judy Durham, mit Frank Traynors Jazz Preachers für W & G Records auf.
Judith Durham Die Sucher
Judith Durham traf sich Athol Guy Während seiner Tätigkeit als Sekretärin bei der Werbeagentur J. Walter Thompson bat der Kundenbetreuer, der Mitglied einer Folk-Gruppe namens The Seekers war, die am Montagabend in einer Kaffeelounge namens Treble Clef in der Toorak Road Toorak sang, Durham, sich ihm anzuschließen Die Sucher.
1963 schloss sie sich 'The Seekers' an, das aus Athol Guy, Bruce Woodley und Keith Potger . Keith Potger war ein ABC-Radioproduzent. Sie nahmen ein Demoband auf und wurden an W & G Records übergeben, das eine weitere Probe von Durhams Stimme wollte, bevor es sich bereit erklärte, ein Album von Jazz Preachers aufzunehmen. W & G unterzeichnete stattdessen 1963 The Seekers für ein Album, Introducing The Seekers. Durham nahm jedoch zwei weitere Songs mit den Jazz Preachers auf, 'Muddy Water' (das auf ihrem Album Jazz From the Pulpit erschien) und 'Trombone Frankie' ( eine angepasste Version von Bessie Smiths 'Trombone Cholly').
Anfang 1964 segelten sie auf der S.S. Fairsky nach Großbritannien, wo sie für musikalische Unterhaltung sorgten. Sie hatten geplant, zehn Wochen zu bleiben, aber über die Notenagentur erhielten sie viele Buchungen. Sie hatten der Agentur eine Kopie ihres ersten Albums geschickt.
Im Dezember 1964 veröffentlichten sie 'Ich werde nie ein anderes Ich finden', komponiert und produziert von Tom Springfield. Im Februar 1965 erreichte das Lied die Nummer eins in Großbritannien und Australien, während ihre 1966
Die Aufnahme von Springfield und Jim Dales 'Georgy Girl' (aus dem gleichnamigen Film) erreichte in den USA Platz zwei (Billboard-Chart) und Platz eins (Cashbox-Chart).
1967 stellten The Seekers einen offiziellen Rekord auf, als mehr als 200.000 Menschen (damals fast ein Zehntel der Gesamtbevölkerung der Stadt) zu ihrem Auftritt im Sidney Myer Music Bowl in Melbourne strömten. Ihr TV-Special The Seekers Down Under erzielte mit 67 Punkten das größte Fernsehpublikum aller Zeiten. Anfang 1968 wurden sie alle als 'Australier des Jahres 1967' ausgezeichnet. Im Juli 1968 verließ Judith Durham die Gruppe. 2006 wurden die Seekers von Oberbürgermeister John So mit dem „Schlüssel zur Stadt“ von Melbourne ausgezeichnet.
Laden ... Laden ...Judith Durham Solokarriere
Im September 1968 wurde Judith Durhams erstes Solo-Fernsehspecial 'Ein Abend mit Judith Durham' im Nine Network gezeigt. 1970 drehte sie das Fernsehspecial 'Meet Judith Durham' in London und endete mit ihrer Wiedergabe von 'When You Come to the End' eines perfekten Tages “von Carrie Jacobs-Bond (1862–1946).
Dominique Sachse Ehering
In den 1970er Jahren kehrte Judith Durham zum traditionellen Jazz zurück und nahm Judith Durham und The Hottest Band in Town sowie Judith Durham und The Hottest Band in Town Band 2 und 1978 The Hot Jazz Duo auf. Durham trat 1978 beim Newport Jazz Festival auf und erhielt stehende Ovationen vor 3.000 Zuschauern. Sie zog dann nach Queensland und konzentrierte sich auf ihr Songwriting.
1994 veröffentlichte Judith Durham ein Album 'Let Me Find Love', das in Australien den 8. Platz erreichte. 1996 veröffentlichte sie das Cover-Album 'Mona Lis.as'.
Im Jahr 2001 machte Judith Durham eine weitere Australien-Tour und im Jahr 2003 tourte sie durch Großbritannien, um ihren 60. Geburtstag zu feiern. Ihr Geburtstagskonzert in der Royal Festival Hall in London wurde Ende 2004 gefilmt und auf DVD veröffentlicht. Das Album wurde 2014 auf CD veröffentlicht und mit dem Titel Live in London heruntergeladen.
Im Jahr 2006 begann Judith Durham mit der Modernisierung der Musik und Phrasen in der australischen Nationalhymne „Advance Australia Fair“. Sie spielte es zum ersten Mal im Mai 2009 in der Federation Hall in der St. Kilda Road. Es wurde auf CD veröffentlicht. Am 13. Februar 2009 kehrte Durham überraschend in den Myer Music Bowl zurück, als sie die Abschlussnummer beim 50-jährigen Jubiläum von RocKwiz Salutes the Bowl - Sidney Myer Music Bowl mit „The Carnival is Over“ aufführte. Am 23. Mai 2009 gab Durham in Melbourne ein einstündiges A-cappella-Konzert als Launch für ihr Album Up Close and Personal.
Im Mai 2013 erlitt Durham während der Golden Jubilee-Tour von The Seekers einen Schlaganfall, der ihre Lese- und Schreibfähigkeit beeinträchtigte - sowohl visuelle Sprache als auch Partituren. Während ihrer Genesung machte sie Fortschritte, um diese Fähigkeiten wieder aufzubauen. Ihre Gesangsfähigkeit wurde durch den Schlaganfall nicht beeinträchtigt.
Judith Durham Alben
- Die 25-jährige Wiedervereinigungsfeier der Suchenden
- Geschenk der Lieder
- Mona Lisas
- 1968 BBC Farewell Spectacular
- Judith Durham Judith Durham und die heißeste Band der Stadt
- Zu Weihnachten mit Liebe
- In London leben
- Farbe meines Lebens
- Judith Durham Judith Durham und die heißeste Band der Stadt Band 2
- Judy Durham
- Ein Karneval der Hits
- Die größten Hits der Suchenden
- Aus nächster Nähe
- Offenbarung
- Es ist Weihnachtszeit
- Hot Jazz
- Besteige jeden Berg
- Judith Durham Eine A-Cappella-Erfahrung
- Judith Durham Die australische Stadtsuite
- Das Platin-Album
- Live im Konzert
- hier bin ich
- Die australische Judith Durham
Judith Durham Songs
- 12 - Du hast eine Freundin / Judith Durham - Mona Lisas
- Adelaide Du bist wunderschön
- Tschüss, Schatz
- Nachdem du gegangen bist
- Wieder wieder - Mono, 2009 Digital Remaster
- Alexanders Ragtime Band
- Alles zu seiner Zeit
- Überall auf der Welt - Live
- Immer da
- Bin ich blau
- Erstaunliche Anmut
- André
- Australien Land von heute
- Australiens Canberra
- Kind
- Körper und Seele
- Cakewalkin ’Babies von zu Hause aus
- Ruf mich nach Hause
- Kann Lovin 'Dat Man nicht helfen
- Fasse den Wind
- Clancy
- Besteige jeden Berg
- Farben meines Lebens
- Komm schon Kinder, lass uns singen
- Coulda Woulda Shoulda
- Danny Boy
- Darwin ist Da Gewinner
- Tage meines Lebens
- Ende der Welt
- Far Shore
- Riesenrad
- Medley der fünfziger Jahre
- Für immer und ewig
- Für immer ist nicht lange genug (für mich)
- Zukünftige Straße
- Georgy Girl
- Geschenk des Liedes
- Gib mir einen Schweinefuß (und eine Flasche Bier)
- Gloryland [*]
- Sag es auf einem Berg
- Geh und erzähl es auf dem Berg
- Gott segne das Kind
- Ich muss jemanden lieben
- Schutzengel / Leitlicht
- Glückliche Jahre, die ich in Hobart verbracht habe
- Hören Sie die Heral Angels Sing
- Hört auf die Herald Angels
- HARK THE HERALD ANGELS SINGEN
- Er wird sich an mich erinnern
- Herz an meinem Ärmel
- Hier bin ich
- Sein Auge ist auf den Spatz gerichtet
- Festhalten
- Halte an deinem Traum fest
- Ich bin Australier
- Ich bin Australier - Live
- Ich kann sagen
- Ich feiere dein Leben, mein Baby
- Ich werde nie ein anderes Du finden
- Ich liebe dich [*]
- Ich bin altmodisch
- Ich habe was es braucht
- Ich möchte zu deiner Musik tanzen
- Ich wünschte, ich wusste
- Wenn du weg gehst
- In deiner Liebe - (Remix)
- Insel der Träume
- Es kostet nicht viel
- Es ist Weihnachtszeit
- Es ist schwer zu gehen
- Jelly Bean Blues
- Mach mit bei der Reise - Live
- Freude für die Welt
- Judith Durhams Advance Australia Fair… Ein Text für das zeitgenössische Australien
- Judith Durhams Advance Australia Fair - Eröffnungschor
- Nur ein näherer Weg mit dir
- Kaleidoskop
- Behalte einen Traum in deiner Tasche
- Kumbaya
- Lady Mary
- Lass mich Liebe finden
- Liebeslied
- Wiegenlied für Heiligabend
- Mama packte einen Picknicktee
- Mama hat den Blues
- Marys Jungenkind
- Treffen Sie mich in der Mall in Brisbane
- Erinnerungen
- Erinnerungen - Mono; 2009 Digital Remaster
- Mona Lisas und Mad Hatters
- Der Morgen ist gebrochen
- Morningtown Fahrt
- Musik überall
- Mein Kumpel
- Mein Glaube
- Die letzten Worte meines Vaters
- Myra
- Keine Mutter könnte schöner sein als du
- Keine Mutter könnte schöner sein als du - lebe
- Nordlichter
- Oh glücklicher Tag
- Oh Daddy Blues
- Unsere Stadt
- Telefon, Liebes
- Erfreuliche Liebe
- Setze ein wenig Liebe in dein Herz
- Rote Gummiball
- Rudolf, das rotnasige Rentier
- Salzwasser
- Selten verlässt Melbourne meinen Geist
- Stille Nacht
- Schwester Kate (Ich wünschte, ich könnte wie meine shimmy)
- Skyline Pigeon
- Langsam sanft
- So einfach zu lieben
- Jemand da draußen
- Irgendwo schläft ein Kind
- Von vorne anfangen
- Stop And Care (Hey! Hey! Hey!)
- Study War No More (Mono) (Digital Remaster 2009) (Feat. Judith Durham)
- Sydney, Mädchen meiner Träume
- Pass auf meinen Bruder auf
- So ist meine Liebe
- Das Buschmädchen
- Der Karneval ist vorbei
- Der Karneval ist vorbei - Live
- Das Weihnachtslied
- Das Ende der Welt
- Das Geschenk des Liedes
- Die Hand, die die Welt erschüttert
- Das Licht ist dunkel genug
- Das Gebet des Herrn
- Der Migrant (O Metanastis)
- Der notleidende Lion Quickstep
- Der notleidende Lion Quickstep - Mono; 2009 Digital Remaster
- Der Olivenbaum
- Die, die sich wirklich interessieren
- Die Ufer von Avalon
- Der Jazz der Welt verrückt
- Da ist er
- Da ist ein Baby
- Das ist mein Song
- Dieses Land ist dein Land
- Turn Turn Turn (zu allem, was es gibt eine Jahreszeit)
- Wehklagen der Weide
- Geh mit mir
- Wanderlove
- Wir müssen unsere Kinder unterrichten
- Was könnte ein besserer Weg sein?
- Wenn Perth auf der Ostseite ist
- Wenn das Sternenlicht verblasst
- Wenn die Sterne anfangen zu fallen
- (Wenn Sie zum Ende kommen) Ein perfekter Tag
- weisse Weihnachten
- Worlds Jazz Crazy
- Du hast einen Freund
Judith Durham YouTube - Judith Durham Video
Judith Durham und sein Vermögen
Das geschätzte Nettovermögen von Judith Durham für 2018 ist Under Review, verglichen mit Under Review im Jahr 2017 mit geschätzten Einnahmen, Gehältern und Einnahmen von Under Review für 2017-2018.
Judith Durham Foto
Judith Durham BildJudith Durham Nachrichten
Judith Durham feiert ihren 75. Geburtstag mit der Veröffentlichung eines neuen Albums
7. Juli 2018
Wie alt ist Bret Bielema?
Judith Durham ist einer der größten Schätze Australiens und erobert den Globus als Leadsängerin von The Seekers.
Die Gruppe hatte 1965 und 1966 sechs Top-10-Hits und schaffte es als erste australische Band auf Platz 1 der US- und UK-Charts.
Georgy Girl, ich werde nie ein anderes finden, der Karneval ist vorbei und ich bin Australier. Die Sucher und ihre Mitglieder sind bekannte Namen.
Judith hatte eine erfolgreiche Solokarriere und nahm über 50 Jahre lang mehr als ein Dutzend Alben auf.
Jetzt, an ihrem 75. Geburtstag, feiert Judith mit der Veröffentlichung eines weiteren.
So Much More ist eine Sammlung von 14 bisher unveröffentlichten Songs, die ihr am Herzen liegen.
Judith kommt an ihrem Geburtstag zu Michael McLaren und sagt, dass sie sich selbst schockiert, wie lange ihre Karriere gedauert hat.
Aber sie sagt, dass dieses Album nicht auf Tour gehen wird.
Bruce Sudano Vermögen
'Ich werde nicht auf der Bühne stehen. Nein, ich sage allen, dass ich gerade virtuell für sie singe.
'Ich glaube nicht, dass ich wieder auf Tour gehen werde.'