Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Prinzessin Elizabeth von Toro Biografie, Bildung, Karriere und Neuigkeiten

Prinzessin Elizabeth von Toro Biographie

Inhaltsverzeichnis





Ronnie Banks krimineller Verstand Episodenname

Prinzessin Elizabeth von Toro wurde 1936 geboren und ist die Batebe (Princess Royal) des Königreichs Toro. Sie ist eine ugandische Anwältin, Politikerin, Diplomatin und Model. Sie war die erste Ostafrikanerin, die zur englischen Anwaltschaft zugelassen wurde. Sie ist eine Tante väterlicherseits des Königs von Toro, Rukidi IV. Sie diente kurz (Februar 1974 - November 1974) als Außenministerin unter Idi Amin.



Prinzessin Elizabeth von Toro Age

Prinzessin Elizabeth von Toro wurde 1936 geboren, sie ist 83 Jahre alt

Prinzessin Elizabeth von Toro Ehemann

Elizabeth und ihr Geliebter, Prinz Wilberforce Nyabongo, Sohn von Prinz Leo Sharp Ochaki, flohen 1980 nach London und heirateten 1981

Prinzessin Elizabeth von der Familie Toro

Die Prinzessin wurde 1936 als Sohn von Rukidi III. von Toro geboren, dem elften Omukama von Toro, der zwischen 1928 und 1965 regierte. Ihre Mutter war Königin Kezia, eine Tochter von Nikodemo Kakoro, einem hochrangigen Häuptling. Ihr Titel war von Geburt an Omubiitokati oder Prinzessin.



Prinzessin Elizabeth von Toro Education

Nach Abschluss der Grundschule an der heutigen Kyebambe Girls’ Secondary School wurde sie auf die Gayaza High School, ein Mädcheninternat in Buganda, geschickt, gefolgt von der Sherborne School for Girls in England, wo sie die einzige schwarze Schülerin war. „Ich hatte das Gefühl, dass ich vor Gericht stand und dass mein Versagen, mich zu übertreffen, ein schlechtes Licht auf die gesamte schwarze Rasse werfen würde“, schrieb sie später. Nach einem Jahr wurde sie in das Girton College in Cambridge aufgenommen, die dritte afrikanische Frau, die in der Geschichte der Institution an der University of Cambridge zugelassen wurde. 1962 schloss sie ihr Jurastudium in Cambridge ab. Drei Jahre später, 1965, wurde die Prinzessin Barrister-at-Law und damit die erste Frau aus Ostafrika, die zur englischen Anwaltschaft zugelassen wurde.

Karriere von Prinzessin Elizabeth von Toro

Ungefähr zu dieser Zeit starb ihr Vater, und ihr Bruder Patrick wurde als Olimi III, der zwölfte Omukama von Toro, der von 1965 bis 1995 regierte, inthronisiert. Bei der Krönung erhielt Elizabeth den Titel und das Amt der Batebe (Königliche Prinzessin), was traditionell gemacht wurde Sie ist die mächtigste Frau im Toro-Königreich und die vertrauenswürdigste Beraterin des Königs.

König Fredrick Mutesa II. von Buganda, einem weiteren traditionellen Königreich Ugandas, war jetzt zusammen mit Premierminister Milton Obote Präsident. Knapp ein Jahr nach der Krönung des Omukama Olimi III griff Obote den Buganda-Palast an, schickte Edward Muteesa II ins Exil und erklärte sich selbst zum Präsidenten. Bald schaffte er alle traditionellen Königreiche Ugandas ab, einschließlich Toro. Elizabeth hatte Angst um das Leben ihres Bruders, aber er floh nach London.



Elizabeth absolvierte später ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei und wurde Ugandas erste Anwältin. Sie war praktisch eine Gefangene in ihrem eigenen Land, bis Prinzessin Margaret vom Vereinigten Königreich ihr eine Einladung schickte, bei einer Wohltätigkeits-Modenschau zu modeln. Die Prinzessin war ein Riesenerfolg und wurde bald zu einem äußerst erfolgreichen Model, das in vielen Zeitschriften vorgestellt wurde. Jacqueline Kennedy Onassis traf Elizabeth auf einer Party und überzeugte sie, nach New York City zu ziehen. 1971 wurde Obote von General Amin gestürzt und Elizabeth kehrte nach Uganda zurück. Amins Herrschaft war wohl noch repressiver als die von Obote, wobei Amin viele Menschen hinrichtete und einsperrte. 1974 ernannte Amin Elizabeth zur Außenministerin.

Prinzessin Elizabeth von Toro Exil und Rückkehr

Im Februar 1975 floh Elizabeth nach Kenia, dann nach Wien, dann nach London. Vier Jahre später kehrte Elizabeth nach Uganda zurück, um bei den ersten freien nationalen Wahlen des Landes zu helfen, die von Obote gewonnen wurden, der weiterhin seine Feinde tötete. Elizabeth und ihr Geliebter, Prinz Wilberforce Nyabongo, Sohn von Prinz Leo Sharp Ochaki, flohen 1980 nach London und heirateten 1981. 1984 spielte Elizabeth die Rolle der Schamanin in dem Film Sheena: Queen of the Jungle von Columbia Pictures

ist michael oher verheiratet mit tabitha soren

Schließlich wurde Obote 1985 gestürzt und nach einer kurzen Zeit der Militärherrschaft durch Yoweri Museveni ersetzt. 1986 wurde Elizabeth zur Botschafterin in den Vereinigten Staaten ernannt, eine Position, die sie bis 1988 innehatte. Später in diesem Jahr kam Nyabongo, ein Luftfahrtingenieur, im Alter von 32 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.



Nach dem Tod ihres Mannes entschied sich Elizabeth dafür, den öffentlichen Dienst zu verlassen und sich für wohltätige Zwecke zu engagieren. Außerdem war sie offizielle Vormundin des Sohnes ihres Bruders, Rukidi IV, der 1992 geboren wurde und seit 1995 der regierende Toro-Monarch ist. Nach einer Dienstzeit als Botschafterin Ugandas in Deutschland und im Vatikan nahm Elizabeth eine Ernennung zur Hochkommissarin Ugandas in Nigeria an.

Prinzessin Elizabeth von Toro Foto

  Prinzessin Elisabeth von Toro
Prinzessin Elisabeth von Toro

Prinzessin Elizabeth von Toro Facebook

https://web.facebook.com/search/top/?q=Princess%20Elizabeth%20Of%20Toro



Prinzessin Elizabeth von Toro Twitter

Nachrichten von Prinzessin Elizabeth von Toro

Eine afrikanische Anwaltsprinzessin inspirierte den Designer Zac Posen dazu, fast alle Modelle in Farbe zu gießen

Wie viel verdient Harvey Levin?

Von Marc Bain18. Februar 2016

Elizabeth Bagaaya-Nyabongo wurde 1936 in einer alten königlichen Abstammung im Königreich Toro, das heute zu Uganda gehört, geboren und hatte eine Lebensgeschichte, die einem Hollywood-Epos würdig wäre. Sie war die erste Frau aus Ostafrika, die zur englischen Anwaltschaft zugelassen wurde, und schließlich die erste schwarze Anwältin in Ost-Zentralafrika.

Nachdem sie 1962 mit der Unabhängigkeitserklärung Ugandas nach London verbannt worden war, begann sie eine Karriere als Model. In den späten 1960er Jahren war sie die erste schwarze Frau, die eine Strecke im Vogue-Magazin bekam. Später kehrte sie nach Uganda zurück, um Außenministerin unter Diktator Idi Amin zu werden. Nicht lange danach wurde sie entlassen und unter Hausarrest gestellt, weil sie seinen Heiratsantrag abgelehnt hatte.

Posen hob in seinen Shownotes Bagaaya-Nyabongos „freundliche Natur, atemberaubendes Aussehen und außergewöhnlichen Intellekt“ hervor. Er sagte gegenüber Fashion Week Daily, dass es bei der neuen Kollektion darum gehe, „intelligente Frauen zu repräsentieren, die nicht nur durch eine offenkundige Sexualität repräsentiert werden“. Bagaaya-Nyabongo war ein natürlicher Bezugspunkt.
Inspiriertes Casting von Zac Posen.
Aber Posens Herangehensweise an das Casting bleibt eher die Ausnahme als die Regel. Auch wenn Modemarken zu globalen Unternehmen werden und ihre Kleidung von der ganzen Welt beeinflusst wird, spiegeln Models in der Regel eine viel provinziellere Sichtweise wider.

In den Tagen vor der Show machte Posen seine Gedanken zu diesem Thema deutlich. Ein Beitrag auf seinem Instagram-Account zeigte ihn mit einer Tasche, auf der in großen, fetten Buchstaben stand: „Schwarze Models sind wichtig.“

| ar | uk | bg | hu | vi | el | da | iw | id | es | it | ca | zh | ko | lv | lt | de | nl | no | pl | pt | ro | ru | sr | sk | sl | tl | th | tr | fi | fr | hi | hr | cs | sv | et | ja |