James Marsters Biografie, Alter, Größe / Gewicht, Vermögen, Schauspieler, Filme, Fernsehsendungen, Musikkarriere, Frau
James Marsters Biografie
James Marsters ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher, der am 20. August 1962 in Greenville, Kalifornien, USA, geboren wurde. Er ist bekannt für seine Rolle als englischer Vampir Spike in der WB-Serie Buffy the Vampire Slayer und seinem Spin-off Angel.
Seitdem spielte er den außerirdischen Superschurken Brainiac in der von Superman inspirierten Serie Small Ville, Captain John Hart in Torch-Wood und den Terroristen Barnabas Greeley in Syfys Caprica. Er trat in der Nebenrolle im Film P.S. Ich liebe dich, als Victor Hesse beim Neustart von Hawaii Five-0, Victor Stein in der Marvel Comics-Serie Runaways und als Stimme von Zamasu im Funimation Dub von Dragon Ball Super.
James Marsters Alter
James Marsters ist seit 2018 56 Jahre alt.
James Marsters Größe / Gewicht
James Marsters steht auf einer Höhe von 1,75 m (er wiegt durchschnittlich 74 kg)
James Marsters Vermögen
James Marsters hat ein geschätztes Nettovermögen von 5 Millionen US-Dollar.
James Marsters Familie
James Marsters Familie ist noch nicht bekannt.
James Marsters Geschwister
James Marsters hat zwei Geschwister Susan Marsters (Schwester) und Paul Marsters (Bruder)

James Marsters Ausbildung
James Marsters besuchte die Grace M. Davis High School, wo er viele Theaterstücke und Musik spielte. Später besuchte er das Pacific Conservatory of Performing Arts am Allan Hancock College in Santa Maria, Kalifornien, wo er einen Abschluss als Bachelor of Conservatory Arts machte. 1982 zog er nach New York City, um die Juilliard School zu besuchen, verließ das Programm jedoch nach zwei Jahren.
James Marsters Frau
James Marsters heiratete Liane Davidson von 1989 bis 1997 nach ihrer Scheidung. Er hatte einen Sohn mit ihr, von dem er im Mai 1996 geboren wurde. Später gab er seinen Vorschlag seiner Freundin Patricia Rahman in Trier bekannt. Er fuhr fort und heiratete sie am 14. Januar 2011 in einer privaten standesamtlichen Zeremonie in Los Angeles.
James Marsters Schauspieler
James Marsters zog nach Chicago, wo er 1987 seine erste professionelle Schauspielrolle als Ferdinand in The Tempest am Goodman Theatre begann. In dieser Produktion wurde er nackt an ein Rad geschnallt auf die Bühne gerollt. Er trat in bekannten Chicagoer Unternehmen wie Northlight, Bailiwick und der Genesis Theatre Company auf. Anschließend wurde er für seine Leistung als Hauptrolle von Robespierre in dem sechsstündigen Drama Incorruptible: Das Leben, der Tod und die Träume von Maximilian de Robespierre im Jahr 1989 beim Joseph Jefferson Award nominiert.
1990 zog er mit Liane Davidson und Greg Musick nach Seattle, mit denen er das New Mercury Theatre gründete. In dieser und anderen Unternehmen war Marsters an einer Vielzahl von Stücken beteiligt, darunter Teechers (ein britisches Stück von John Godber), Anouilhs Antigone, ein Originalwerk, das auf den Büchern von Dr. Seuss basiert, und Shaws Misalliance.
1992 bekam er seinen ersten Schauspieljob bei Northern Exposure, in dem er für zwei Folgen als Hotelpage und Kirchenminister auftrat. Er war Gast in Fernsehserien wie Andromeda sowie in den Independent-Filmen Chance (2002), Winding Roads (1999) und dem USA Network-Film Cool Money (2005). 1999 spielte er eine kleine Rolle im Remake von House on Haunted Hill als Fernsehkameramann.
Laden ... Laden ...James Marsters Buffy der Vampirjäger und Engel
Er übernahm die Rolle des Londoner Akzents, wo er ein informelles Coaching vom englischen Co-Star Anthony Stewart Head erhielt. Spike war als kurze Rolle von Schöpfer Joss Whedon gedacht, der sich zunächst Spikes Popularität widersetzte. Nach dem Abschluss von Buffy the Vampire Slayer trug er Spike zur Buffy-Spin-off-Show Angel, ebenfalls in einer regulären Rolle, allerdings nur in der fünften und letzten Staffel der Show.
Im April 2004, nach dem Ende von Angel, ließ er Spikes Markenzeichen gebleichtes Haar für wohltätige Zwecke live im Fernsehen in On Air mit Ryan Seacrest rasieren. Er sagte, dass er nur zurückkehren würde, um Spike zu spielen, wenn das Projekt innerhalb von fünf Jahren stattfinden würde. Er hatte das Gefühl, dass er zu alt werden würde, um den Charakter danach zu spielen: Solange ich es innerhalb der nächsten vier oder fünf Jahre tun könnte; Danach bin ich zu alt. Spike ist ein Vampir, Mann, und ich habe hohe Standards.
James Marsters, TV Guide, wurde am 3. März 2005 interviewt. Neben der Rolle spielte Marsters ein Comic-One-Shot für Dark Horse Comics, Buffy the Vampire Slayer: Spike und Dru. Ein kanonischer Comic, der während der siebten Staffel von Buffy the Vampire Slayer spielt, Spike: Into the Light, geschrieben von Marsters selbst, wurde am 16. Juli 2014 von Dark Horse Comics veröffentlicht.
James Marsters Andere Arbeit
James Marsters hat die Hörbücher für The Dresden Files erzählt, eine Reihe von Kriminalromanen mit übernatürlicher Neigung, die 2006 mit dem Erzählen des vierten Teils der Serie Summer Knight beauftragt wurden. Blood Rites, Dead Beat, Turn Coat, Changes und die Side-Short-Story-Sammlung im selben Universum, Side Jobs, wurden ebenfalls von Marsters aufgenommen. Am 24. März 2015 kündigte Jim Butcher eine neue Version des Ghost Story-Hörbuchs an, die mit Wirkung zum 21. April 2015 veröffentlicht wird. Marsters kehrt als Sprecher zurück, um den Anforderungen der Fans gerecht zu werden.
Er hat in der Kinoveröffentlichung von P.S. Ich liebe dich neben Kathy Bates, Hilary Swank und Gerard Butler. Im September 2007 spielte er in einem Direkt-auf-DVD-Animationsfilm von Superman: Doomsday mit, in dem er die Stimme des legendären Bösewichts Lex Luthor spielte. Im August 2009 wurde sein Science-Fiction-Western High Plains Invaders auf dem Syfy Channel ausgestrahlt. Am 24. Juni 2011 trat er in einem am 25. Juni 2011 ausgestrahlten Teil von Sir John Worthing in einem LA-Theaterwerk der Radioproduktion in der Rolle des Ernstes auf.
James Marsters Musikkarriere
James Marsters hat viele Jahre in Bands und Solo in Bars in mehreren Clubs gespielt, wo er mehrere erfolgreiche, ausverkaufte Solo-Auftritte in Clubs in Los Angeles hatte, bevor er eine Band gründete. Am 15. April 2005 erschien ein neues Soloalbum „Civilized Man“, das von Chris Rhyne und Andrew Rosenthal produziert wurde. Zu den neuen Solo-Songs, die nicht auf dem Album enthalten sind, aber bei Live-Solokonzerten gesungen wurden, gehören „Birth of the Blues“, „Finer than Gold“. , 'Louise' und 'London City'.
Während seiner Mini-Tour durch Großbritannien im Oktober 2005 hat er seinen Sets weitere neue Songs hinzugefügt: 'Button Down Vandals', 'Up On Me' und 'All That She Wanted'. Diese Songs waren nur als Teil seiner kürzlich veröffentlichten Words and Music DVD erhältlich, die seine gekürzte Version von Macbeth sowie eine Solo-Musikperformance in voller Länge enthält. Alle seine Songs spiegeln seine neue Bluesmusik und seinen Folk-Sound wider. Seine Songs waren gut aufgenommene Werke, die auf seinem zweiten Soloalbum veröffentlicht wurden und im Oktober bzw. November 2007 in Los Angeles und Cardiff veröffentlicht wurden.
James Marsters Diskographie
- Zivilisierter Mann (2005)
- Wie ein Wasserfall (2007)
Mit Ghost of the Robot:
- Mad Brilliant (2003)
- B-Seiten (2011)
- Murphys Gesetz (2011)
- Bourgeois Faux Pas (2015)
James Marsters Filme
Jahr | Titel | Rolle |
2018 | Abruptio | Die Hackels |
2015 | Dudes & Dragons | Lord Tensley |
2009 | Dragonball Evolution | Kleiner Herr |
2007 | Schattenmarionetten | Jack |
2007 | Superman: Tag des Jüngsten Gerichts | Lex Luthor (Stimme) |
2007 | P.S. Ich liebe dich | John McCarthy |
2002 | Chance | Simon |
1999 | Haus auf Haunted Hill | Kanal 3 Kameramann |
James Marsters Fernsehsendungen
Jahr | Titel | Rolle |
2018 | Dragon Ball Super | Zamasu (Stimme) |
2017 - heute | Ausreißer | Victor Stein Wie ist Edith Mack Hirsch gestorben? |
2015 | Das Böse weißt du | Reverend George Burroughs |
2014 | Hexen von Ostende | Tarkoff |
2013 | Hochzeitsband | Declan Horn |
2013 | Warenhaus 13 | Professor Bennett Sutton |
2013 | Scooby Doo! Mystery Incorporated | Dandy Highwayman, Bibliothekar, Mann (Stimmen) |
2013 | Ultimativer Spider-Man | Korvac, Englisch # 3 (Stimmen) |
2012 | Metal Hurlant Chronicles | Brad Davis |
2011 | Übernatürlich | Donald Stark |
2011 | Drei Zoll | Troy Hamilton |
2010–2014 | Hawaii Five - 0 | Victor Hesse |
2010 | Caprica | Barnabas Greeley |
2009 | Moonshot: Der Flug von Apollo | Buzz Aldrin |
2009 | High Plains Invaders Susan Burnstein Frau von Sam Bernstein | Sam Denville |
2009 | Numb3rs | Damien See |
2009 | Die Super Hero Squad Show | Mister Fantastic (Stimme |
2009 | Lüg mich an | Pollack |
2008 | Fackelholz | Kapitän John Hart |
2008 | Die Gefangennahme des Green River Killer | Ted Bundy |
2008 | Star Wars: Die Klonkriege | Faro Argyus (Stimme) |
2007–2008 | Ohne jede Spur | Das. Grant Mars |
2007 | Gnade retten | Dudley Payne |
2005–2010 | Smallville | Professor Milton Fine / Brainiac |
2005 | Cooles Geld | Bobby Comfort |
2004 | Der Berg | Ted Tunney |
2003 | Spider-Man: Die neue Zeichentrickserie | Sergei (Stimme) |
2001 | Die Vollstrecker | Charles Haysbert |
2001 | Seltsame Frequenz | Mitch Brand |
2001 | Andromeda | Karl der Große Bolivar |
1999–2004 | Engel | Spitze |
1999 | Millennium | Eric Swan |
1999 | Serpentinen | Billy Johnson |
1997–2003 | Buffy die Vampirschlächterin | Spitze |
1997 | Moloney | Billy O'Hara |
Neunzenhundertfünfundneunzig | Medizinball | Mickey Collins |
1992–1993 | Nordlage | Bellhop, Reverend Harding |
James Marsters Twitter
James Marsters Instagram
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
James Marsters Youtube Interview