Capital XTRA im Voraus live mit Lucozade Zero: Ticketbedingungen

Siehe unten.
CAPITAL XTRA IM VORAUS LIVE
TICKETBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden im Namen von Global Media Group Services Limited (der.) herausgegeben Promoter, wir, uns, unser ) für Capital XTRA Upfront Live (das Ereignis ) bei KOKO, London (the Veranstaltungsort ) und sollte in Verbindung mit den Veranstaltungsortregeln gelesen werden (ausgehängt am Veranstaltungsort und unter https://www.koko.co.uk/faqs , die Wettbewerbs-AGB (angezeigt unter https://www.capitalxtra.com/terms-conditions/ und die Bedingungen der offiziellen Ticketagentur(en). Es wird davon ausgegangen, dass jede Person, die ein Ticket kauft, besitzt, nutzt oder zu nutzen versucht (einschließlich aller Gewinner), diese Bedingungen akzeptiert und sich mit deren Einhaltung einverstanden erklärt.
Ticketkauf
1. Der Zutritt zum Veranstaltungsort ist ohne gültiges Ticket bzw. im Falle eines Gewinners ohne Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Führerschein oder PASS-Programm) zur Bestätigung Ihres Platzes auf der Gästeliste nicht gestattet. Dies gilt für alle Gäste. Überprüfen Sie Ihr Ticket sorgfältig und teilen Sie uns etwaige Ungenauigkeiten umgehend mit, da Fehler nicht korrigiert werden können. Achten Sie darauf, Ihr Ticket nicht zu verlieren oder zu beschädigen, da Duplikate nicht automatisch ausgestellt werden.
2. Jeder Besucher (ob Erwachsener oder Kind) muss ein Ticket besitzen oder ein Gewinner sein. Kindern unter 14 Jahren ist die Teilnahme nicht gestattet. Kinder unter 16 Jahren müssen jederzeit von einem Erwachsenen ab 18 Jahren begleitet werden, der für sie verantwortlich ist – ein fotografischer Identitätsnachweis muss vorgelegt werden auf Anfrage an der Einlasstür.
3. Der Verkauf von Tickets und die Bereitstellung von Plätzen auf der Gästeliste unterliegen dem Recht des Veranstalters, das veröffentlichte Veranstaltungsprogramm zu ändern oder zu variieren, was zu Änderungen bei der Aufführungsaufstellung, den Spielzeiten oder anderen Aspekten der Veranstaltung führen kann. Weder der Veranstalter noch der Veranstaltungsorteigentümer haften für Änderungen einer veröffentlichten Startzeit oder Änderungen der Künstler, deren Auftritt geplant ist. Ungeachtet ihrer relativen Berühmtheit oder Bedeutung in der Abrechnung können keine geplanten Auftritte als Hauptauftritte betrachtet werden. Die Absage durch einen Künstler oder Künstler berechtigt Sie daher nicht zu einer Rückerstattung oder Entschädigung.
4. Wir behalten uns das Recht vor, zum Zeitpunkt des Kaufs die maximale Anzahl an Tickets zu begrenzen, die eine Person für die Veranstaltung kaufen kann, und können alle über diese Anzahl hinaus gekauften Tickets ohne vorherige Ankündigung stornieren.
Einlass und Anforderungen zum Veranstaltungsort
5. Gültige Tickets werden beim Eintritt in den Veranstaltungsort gegen Armbänder eingetauscht. Ticketinhaber müssen ihre Armbänder während der Veranstaltung jederzeit tragen. Es ist nicht möglich, Armbänder im Namen anderer Personen abzuholen und alle Armbänder müssen direkt von unserem Personal am Handgelenk der Person angebracht und befestigt werden.
6. Letzter Einlass ist 20:00 Uhr. Ein erneuter Einlass ist nicht gestattet.
7. Gästen ist nur das Mitbringen gestattet 1 x kleine Tasche pro Person in den Veranstaltungsort (Standardformat A4: (H) 297 mm x (B) 210 mm x (T) 210 mm).
8. Gäste müssen während ihres Aufenthalts am Veranstaltungsort alle relevanten Gesetze, Sicherheitshinweise, Regeln und Vorschriften (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Veranstaltungsortregeln, die Covid-Richtlinien und die Vorschriften aller Lizenzbehörden) einhalten.
9. Gäste dürfen keine verbotenen Gegenstände in den Veranstaltungsort mitbringen (oder dort verwenden), einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) Flüssigkeiten, gefährliche oder gefährliche Gegenstände, Waffen, Flaschen oder Gegenstände, die als Waffen oder andere Gegenstände verwendet werden können Raketen, die die öffentliche Sicherheit gefährden und/oder eine Gefahr oder Belästigung für andere Personen darstellen können, oder (ii) Sponsoring-, Werbe- oder Marketingmaterialien, noch dürfen Sie Waren (einschließlich Literatur) anbieten (entweder kostenlos oder zum Verkauf durch andere Personen). ) jeglicher Art. Verbotene Gegenstände können beschlagnahmt werden. Illegale Substanzen sind grundsätzlich nicht erlaubt.
10. Das Mitbringen von Alkohol in den Veranstaltungsort ist verboten. Das Rauchen ist in allen Teilen des Veranstaltungsortes gesetzlich verboten.
11. Gäste können aufgefordert werden, sich einer Körperkontrolle/einem Scan und/oder einer Durchsuchung ihrer Besitztümer zu unterziehen. Jede Weigerung eines Gastes kann zur Verweigerung des Zutritts oder zur Räumung des Veranstaltungsortes ohne Rückerstattung oder Entschädigung führen. Gästen kann der Zutritt verweigert oder sie ohne Rückerstattung oder Entschädigung des Platzes verwiesen werden, wenn ihr Verhalten Schäden, Verletzungen, Belästigungen oder Belästigungen verursacht oder wenn sie diesen Bedingungen und/oder Anfragen des Veranstaltungsorteigentümers aus Gründen der öffentlichen Sicherheit nicht nachkommen.
12. Gäste dürfen beim Betreten und/oder im Inneren des Veranstaltungsortes keine Hüte oder Kopfbedeckungen tragen, es sei denn, dies dient religiösen Zwecken.
13. Crowdsurfen und Moshing sind auf der Veranstaltung strengstens untersagt.
14. Tiere, mit Ausnahme von Assistenzhunden, sind im Veranstaltungsort und im Veranstaltungsbereich nicht gestattet. Gäste werden gebeten, den Veranstalter im Voraus zu kontaktieren, um diesbezüglich weitere Informationen zu erhalten.
15. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarn und verlassen Sie das Veranstaltungsgelände ruhig.
Rückerstattungen und Stornierung
16. Gäste müssen überprüfen, ob die Veranstaltung zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit stattfindet, da alle angegebenen Zeiten ungefähre Angaben sind und Änderungen vorbehalten sind.
17. Wenn die Veranstaltung vor Beginn verschoben und auf einen anderen Termin verschoben wird,
(i) Ticketinhaber haben die Wahl, entweder (a) das vorhandene Ticket für den verschobenen Termin zu nutzen (mit gleichwertigen Sitzplätzen) oder (b) eine Rückerstattung gemäß Absatz 18 zu beantragen;
(ii) der Platz des Gewinners auf der Gästeliste bleibt für den neuen Termin gültig (und wenn der Gewinner nicht in der Lage ist, an dem neuen Termin teilzunehmen, stellen wir dem Gewinner einen alternativen Preis im Wert zur Verfügung, der dem/den Platz(en) auf der Gästeliste entspricht).
18. Wir sind nur verpflichtet, dem ursprünglichen Ticketkäufer (auf Antrag des ursprünglichen Ticketkäufers zusammen mit einem Kaufbeleg) den Nennwert des betreffenden Tickets (zusammen mit den Buchungs- und Transaktionsgebühren) zu erstatten, wenn: (a) die Veranstaltung wird abgesagt, bevor sie begonnen hat; (b) das Ticket für eine Veranstaltung gilt, die vor Beginn der Veranstaltung verschoben und auf einen anderen Termin verschoben wird, an dem der Ticketinhaber nicht teilnehmen kann; (c) der Ticketkäufer hat ansonsten nach geltendem Recht Anspruch auf eine Rückerstattung. Wir sind nicht verpflichtet, eine Rückerstattung für ein Ticket zu leisten, von dem wir begründet annehmen, dass es Gegenstand eines Verkaufs, einer Übertragung oder einer Veräußerung unter Verstoß gegen die Absätze 19, 20, 21 oder 22 dieser Bedingungen war.
Ticketnutzung und Transferverbot
Jeremy Michael Lewis und sein Vermögen
19. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 20 unten sind Tickets und Gästelistenplätze nach dem Kauf oder Gewinn beim Veranstalter grundsätzlich nicht übertragbar und dürfen nicht verkauft oder angeboten, ausgestellt oder zum Verkauf bereitgestellt oder übertragen oder anderweitig veräußert werden. Wir behalten uns das Recht vor, Tickets oder Plätze auf der Gästeliste ohne Rückerstattung oder Entschädigung zu stornieren, die an einen Ticketinhaber oder Gewinner ausgegeben wurden, von dem wir glauben, dass er beabsichtigt, ein Ticket oder einen Platz auf der Gästeliste anders als in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zum Weiterverkauf anzubieten.
20. Wenn einem Ticketkäufer mehr als ein Ticket ausgestellt wird, muss der Ticketkäufer ein Ticket für seinen persönlichen Gebrauch behalten. Restkarten dürfen nur von einer natürlichen Person genutzt werden, die dem Ticketkäufer persönlich bekannt ist (und die dem Ticketkäufer nicht durch Verkauf, Übertragung oder Veräußerung des Tickets bekannt geworden ist) und die den Ticketkäufer begleiten soll Teilnahme an der Veranstaltung und vorbehaltlich der folgenden Bedingungen: (a) Der Verkauf, die Übertragung oder die Veräußerung solcher Tickets darf nicht zu einem Wert erfolgen, der den Nennwert des Tickets übersteigt. (b) Das Ticket darf nicht öffentlich (einschließlich auf einer Website) angeboten werden, sei es zum Verkauf, als Geschenk oder als Spende oder auf andere Weise der Übertragung; und (c) der Verkauf, die Übertragung oder die Veräußerung muss strikt diesen Bedingungen (und deren Annahme durch den Erwerber) unterliegen, die für den Erwerber in vollem Umfang verbindlich sind, als ob der Erwerber der Ticketkäufer wäre, mit der Ausnahme, dass dieser Erwerber über diese Bedingungen verfügt kein Anspruch auf Übertragung des Tickets gemäß diesem Absatz 20 und kein Anspruch auf Rückerstattung gemäß Absatz 18.
21. Werden an einen Gewinner mehr als ein Gästelistenplatz vergeben, muss der Gewinner einen der Gästelistenplätze selbst nutzen und darf die anderen Gästelistenplätze an Personen vergeben, die dem Gewinner persönlich bekannt sind (und nicht bekannt geworden sind). an den Gewinner durch den Verkauf, die Übertragung oder die Veräußerung der Gästelistenplätze) und wer den Gewinner zur Veranstaltung begleitet. Der Gewinner muss dem Veranstalter vor der Veranstaltung die Namen aller Gäste übermitteln.
22. Ungeachtet der Absätze 20 und 21 oben ist es eine wesentliche Bedingung für die Ausstellung jedes einzelnen Tickets, jedes Gästelistenplatzes und des Rechts auf Zutritt zum Veranstaltungsort, dass das Ticket oder der Gästelistenplatz nicht: (a) übertragen oder genutzt werden darf oder anderweitig im Rahmen einer Geschäftstätigkeit oder zur Erleichterung der Geschäftstätigkeit Dritter entsorgt werden; (b) im Zusammenhang mit Werbe- oder kommerziellen Zwecken (einschließlich Wettbewerben, Werbung, Verkaufsförderung, Auktionen oder als Preis bei Wettbewerben oder Gewinnspielen) oder zur Steigerung der Nachfrage nach anderen Waren oder Dienstleistungen übertragen, verwendet oder anderweitig entsorgt werden; oder (c) an eine Person übertragen oder anderweitig veräußert werden, die sich bereit erklärt, als Gegenleistung für das Ticket oder den Platz auf der Gästeliste Waren oder Dienstleistungen zu kaufen; und/oder (d) in Kombination mit anderen Gütern oder Dienstleistungen (einschließlich als Teil einer Bewirtung, Unterkunft oder eines Reisepakets oder einer Dienstleistung), jeweils ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung.
23. Jedes Ticket oder jeder Platz auf der Gästeliste, der unter Verstoß gegen die Absätze 19, 20, 21 oder 22 dieser Bedingungen zum Verkauf, Verkauf, Übertragung oder Veräußerung angeboten wird, kann storniert werden und jeder Person, die das Ticket oder den Platz auf der Gästeliste nutzen möchte, kann der Zutritt verweigert werden ohne Erstattung oder Entschädigung zum Veranstaltungsort verwiesen oder aus dem Veranstaltungsort verwiesen werden und können auch gerichtlich belangt werden, selbst wenn der Ticketinhaber nicht im Voraus über diese Bedingungen oder den Verstoß gegen diese informiert wurde.
Medien & Aufnahmen
24. Jeder Gast, der an der Veranstaltung teilnimmt, erkennt an, dass er/sie wahrscheinlich gefilmt, aufgezeichnet und/oder fotografiert wird und dass sich der Veranstalter möglicherweise auf einzelne Mitglieder des Publikums konzentriert; und die resultierenden Inhalte können vom Veranstalter, dem Veranstaltungssponsor (Lucozade) und/oder dem Veranstaltungsorteigentümer aus berechtigtem Interesse öffentlich verbreitet und/oder über eine Reihe von Medien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fernsehen und soziale Medien) live gestreamt werden von Werbezwecken. Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie unter Datenschutzrichtlinie oder E-Mail privatsphäre@global.com .
25. Zur Kriminalprävention können am Veranstaltungsort Videoüberwachungs- und Filmkameras vorhanden sein.
26. Gäste dürfen keine Geräte in den Veranstaltungsort mitbringen (oder innerhalb des Veranstaltungsortes verwenden), die in der Lage sind, Audio-, Video- oder audiovisuelles Material oder Informationen oder Daten im Zusammenhang mit der Veranstaltung aufzuzeichnen oder zu übertragen (auf digitalem oder anderem Wege). jeglicher Aspekt davon, mit Ausnahme von Mobiltelefonen und kleinen Kameras, die nur für persönliche und private Zwecke verwendet werden. Das unerlaubte Fotografieren oder die Verwendung von Aufnahmegeräten ist verboten. Der Gast tritt das künftige Urheberrecht an allen Fotos, Filmen oder Aufnahmen, die er unter Verstoß gegen dieses Verbot am Veranstaltungsort anfertigt, an den Veranstalter ab.
Allgemein
27. Warnung – längerer Kontakt mit lauter Musik kann Ihr Gehör schädigen. Wir empfehlen allen Minderjährigen dringend, Gehörschutz zu tragen und alle Teilnehmer alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, die sie für notwendig erachten.
28. Der Veranstaltungsort verfügt über eine Challenge-25-Richtlinie. Bitte bringen Sie zum Kauf von Alkohol einen Lichtbildausweis mit, der zeigt, dass Sie über 18 Jahre alt sind.
patricia azarcoya schneider alter
29. Wir nehmen die Bedürfnisse von Gästen mit Behinderungen oder anderen Zugangsvoraussetzungen sehr ernst und ermutigen Menschen aller Behinderungen aktiv zur Teilnahme an der Veranstaltung. Wenn Sie Zugangsvoraussetzungen haben, müssen Sie ein Barrierefreiheitsticket erwerben oder diese Anforderungen und/oder Anpassungen bei der Teilnahme am Wettbewerb angeben.
30. Offizielle Waren sind (wenn überhaupt) nur innerhalb des Veranstaltungsortes erhältlich. Kaufen Sie bitte nicht außerhalb.
31. Sollten Sie am Veranstaltungsort auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Steward, da alle Anstrengungen unternommen werden können, um das Problem vor oder während der Veranstaltung zu lösen.
32. Wenn Sie Beschwerden über Ihre Fähigkeit haben, die Aufführungen oder die Tonwiedergabe anzusehen, informieren Sie bitte einen unserer Vertreter vor der Veranstaltung, da es nach der Veranstaltung schwieriger ist, solche Beschwerden zu bearbeiten.
33. Nichts in diesen Bedingungen zielt darauf ab, unsere Haftung oder die des Veranstaltungsorteigentümers für Tod oder Körperverletzung auszuschließen, die durch unsere/seine Fahrlässigkeit, Betrug oder eine andere Art von Haftung verursacht werden, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. Vorbehaltlich des Vorstehenden haften weder wir noch die offiziellen Ticketvermittler gegenüber (i) einem Ticketinhaber über den Nennwert des Tickets (zuzüglich der Buchungs- und Transaktionsgebühren) hinaus und (ii) einem Gewinner über den Nennwert des Tickets hinaus Wert des/der Gästelistenplatzes/s. Weder wir noch der/die offizielle(n) Ticketvermittler haften für indirekte Verluste oder Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verlust von Vergnügen, Geschäftswert und/oder Reise- oder Unterbringungskosten. Die Gäste sind für ihr persönliches Eigentum verantwortlich, das sie in den Veranstaltungsort mitbringen.
34. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, einschließlich Covid-19, zu verhindern, erkennen Sie an, dass es nicht möglich ist, zu garantieren, dass der Veranstaltungsort völlig frei von Infektionskrankheiten ist, und dass alle mit Infektionskrankheiten verbundenen Risiken nicht vollständig ausgeschlossen werden können . Vorbehaltlich Absatz 33 erkennen Sie an und stimmen zu, dass Sie den Veranstaltungsort ausschließlich auf eigenes Risiko betreten. Sie erklären sich damit einverstanden, uns von allen Ansprüchen oder Verbindlichkeiten jeglicher Art zu entbinden, die Sie gegen uns haben und die sich aus Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung oder im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten, einschließlich Covid-19, ergeben, sofern dies nicht der Fall ist Ansprüche oder Haftungen beziehen sich auf Tod oder Körperverletzung und werden durch unsere Fahrlässigkeit verursacht.
35. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise erfassen und verarbeiten. Weitere Informationen darüber, wie wir dies tun, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .
36. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen für ungültig, unwirksam oder nicht durchsetzbar erklärt werden, wird diese Bestimmung im erforderlichen Umfang abgetrennt und der Rest dieser Bedingungen bleibt in Kraft, als ob diese Bestimmung nicht enthalten gewesen wäre, und die Gültigkeit der übrigen Bedingungen bleibt erhalten darf nicht beeinträchtigt werden.
37. Personen (außer uns, dem offiziellen Ticketverkaufsagenten und dem Eigentümer des Veranstaltungsortes), die nicht Vertragspartei dieser Bedingungen sind, haben keine Rechte gemäß dem Contracts (Rights of Third Parties) Act 1999.
38. Diese Bedingungen unterliegen englischem Recht und werden in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt. Sie unterwerfen sich der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen Gerichte.
39. Bei Verwendung in diesen Bedingungen haben die folgenden großgeschriebenen Begriffe die folgende Bedeutung:
Bedingungen bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Wettbewerbs-AGB und die Veranstaltungsortregeln, die durch Verweis in diese Bedingungen einbezogen werden, zusammen mit etwaigen Änderungen oder Aktualisierungen derselben, die von Zeit zu Zeit oder in unserem Namen herausgegeben werden;
Covid-Richtlinien bezeichnet die Richtlinien zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten wie Covid-19, die vom Veranstaltungsort in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Regierung erstellt wurden;
Gäste) bedeutet Gewinner und Ticketinhaber;
Gästeliste bezeichnet die Gästeliste für die vom Veranstalter durchgeführte Veranstaltung;
Offizielle(r) Ticketverkaufsstelle(n) bezeichnet die am Veranstaltungsort vorgesehene Abendkasse, SEE Tickets, die als unser Vertreter handelt;
Ticketkäufer bezeichnet die Person, die ein oder mehrere Tickets über den/die offiziellen Ticketvermittler der Veranstaltung gekauft hat;
Ticketinhaber bezeichnet jede Person, die ein Ticket besitzt, besitzt oder nutzt, einschließlich (ohne Einschränkung) des Ticketkäufers oder einer Person, an die das Ticket ausgestellt oder übertragen wurde;
Fahrkarte bezeichnet jedes Ticket (ob ein gedrucktes Ticket oder ein E-Ticket), das eine persönliche, widerrufliche Lizenz von uns für eine Einzelperson zum Besuch der Veranstaltung und des Veranstaltungsortes gemäß den darauf angegebenen Details beweist;
Veranstaltungsortbesitzer bezeichnet The Hope Lease Limited (09773675), den Eigentümer und/oder Betreiber des Veranstaltungsortes;
Gewinner bezeichnet die Person, die am Wettbewerb des Veranstalters teilgenommen und einen oder mehrere Gästelistenplätze für die Veranstaltung gewonnen hat;
Armband bezeichnet jedes gültige Armband, das einem Ticketinhaber im Austausch für sein Ticket bei der Veranstaltung ausgehändigt wird.