Masashi Kishimoto Biografie, Wiki, Alter, Zwillingsbruder, Ehefrau, Sohn, New Manga und Kunstbuch.
Wer ist Masashi Kishimoto? Masashi Kishimoto Biografie und Wiki
Masashi Kishimoto wurde am 8. November 1974 als japanischer Manga-Künstler geboren. Er ist bekannt für seine Arbeit Naruto, die von 1999 bis 2014 in Serialisierung war und bis Mai 2019 weltweit über 250 Millionen Exemplare in 46 Ländern verkauft hat. Die Serie wurde in drei Anime- und mehrere Filme, Videospiele und Filme umgewandelt verwandte Medien.
Neben dem Naruto-Manga hat Kishimoto auch die beiden kanonischen Anime-Filme The Last: Naruto the Movie und Boruto: Naruto the Movie persönlich betreut und mehrere One-Shot-Geschichten komponiert. 2019 begann er mit dem Komponieren des Mangas Samurai 8: The Tale of Hachimaru.
Masashi Kishimoto Alter und Geburtstag
Masashi Kishimoto wurde am 8. November 1974 in Nagi, Japan, geboren. Er feiert jedes Jahr am 8. November seinen Geburtstag. Kishimoto wird am 8. November 2020 46 Jahre alt.
Masashi Kishimoto Größe und Gewicht
Kishimoto ist ein Mann von durchschnittlicher Statur, er scheint auch auf seinen Fotos groß zu sein. Er steht auf einer Höhe von 1,67 Metern und wiegt auch 57 kg.
Masashi Kishimoto Frühes Leben und Bildung
In seiner Jugend zeigte Kishimoto Interesse daran, Charaktere aus den von ihm angesehenen Anime-Shows zu zeichnen, wie Dr. Slumps Arale und Doraemons Titelprotagonist. In der Grundschule begann er, den Anime Kinnikuman und Dragon Ball in der Nähe seines Geschwisters anzusehen.
In den nächsten Jahren begann Kishimoto, Dragon Balls ursprünglichen Schöpfer Akira Toriyama zu lieben und genoss nicht nur seine Serien Dragon Ball und Dr. Slump, sondern auch Dragon Quest, eine Reihe von Rollenspielen, für die Toriyama der Kunstdesigner ist. Obwohl er es nicht ertragen konnte, Weekly Shōnen Jump zu kaufen, wo der Dragon Ball Manga verteilt wurde, verfolgte er die Serie dank eines Freundes aus der Schule, der das Magazin abonniert hatte. In der High School verlor Kishimoto das Interesse an dem Manga, als er anfing, Baseball und Basketball zu spielen, Sportarten, die er an seiner Schule ausübte. Wie dem auch sei, nachdem Kishimoto ein Plakat für den Animationsfilm Akira gesehen hatte, war er fasziniert von der Art und Weise, wie die Darstellung gemacht wurde, und wollte den Stil des Schöpfers der Serie, Katsuhiro Otomo, nachahmen. Verschiedene Serien, die er gerne las, sind Jin-Roh: Die Wolfsbrigade, Ninku und Ghost in the Shell.
Während seiner letzten College-Jahre an der Kyushu Sangyo University investierte Kishimoto Zeit in das Zeichnen von Manga und besuchte eine Kunsthochschule mit der Hoffnung, dass er sich in einen Manga-Künstler verwandeln würde. Nach dem Eintritt ins College kam er zu dem Schluss, dass er versuchen sollte, einen Chanbara-Manga zu kreieren, da Weekly Shōnen Jump keinen Titel aus diesem Genre verteilt hatte. In diesem Jahr begann Kishimoto jedoch, Hiroaki Samuras Klinge des Unsterblichen und Nobuhiro Watsukis Rurouni Kenshin (letzteres wurde in Weekly Shonen Jump vertrieben) zu lesen, in dem das genannte Genre verwendet wurde.
Masashi Kishimoto Eltern und Zwillingsbruder
Kishimoto wurde in Nagi, Japan geboren. Er ist der Zwillingsbruder von Seishi Kishimoto, dem Autor von 666 Satan and Blazer Drive. Nach unseren Recherchen sind der Öffentlichkeit jedoch keine Details über seine Eltern bekannt, und es ist auch nicht bekannt, ob er Geschwister hat.
Masashi Kishimoto Frau und Sohn
Im Jahr 2003 heiratete Kishimoto, aber weil er beschäftigt war, machte er erst 2015 Flitterwochen mit seiner Frau. Bei der Entstehung von The Last: Naruto the Movie begründete Kishimoto die Idee von Hinata Hyuga, einen Schal für Naruto Uzumaki machen zu wollen, wie Seine Frau hatte es einmal für ihn geschafft, was die Mitarbeiter bei der Entwicklung des Films zum Lachen brachte. Das Paar hat einen Sohn.
Masashi Kishimoto und sein Vermögen
Er hat eine lange Karriere in der Kreativbranche. Durch den Erlös seiner Arbeit als Manga-Künstler konnte er ein riesiges Vermögen ansammeln. Kishimoto hat schätzungsweise ein Vermögen von ungefähr 20 Millionen Dollar .
Masashi Kishimoto Messungen und Fakten
Hier sind einige interessante Fakten und Körpermaße, die Sie über Kishimoto wissen sollten.

Kishimoto Bio und Wiki
- Ganze Namen: Masashi Kishimoto
- Geschlecht: Männlich
- Beruf / Beruf : Manga-Künstler.
- Staatsangehörigkeit : Japanisch.
- Rasse / ethnische Zugehörigkeit : Asiatisch.
- Religion : Nicht bekannt.
- Sexuelle Orientierung: Nicht bekannt.
Kishimoto Geburtstag
- Alter / wie alt? : 46 Jahre alt (2020)
- Sternzeichen : Skorpion.
- Geburtsdatum : 8. November 1974.
- Geburtsort : Nagi, Japan.
- Geburtstag : 8. November
Kishimoto Körpermaße
- Körpermaße : Nicht verfügbar
- Größe / wie groß? : 1,67 Meter.
- Gewicht : 57 kg.
- Augenfarbe : Schwarz.
- Haarfarbe : Schwarz.
- Schuhgröße : Nicht verfügbar
Kishimoto Familie und Beziehung
- Vater) : Nicht bekannt.
- Mutter : Nicht bekannt.
- Geschwister (Brüder und Schwestern) : Einer.
- Familienstand : Verheiratet.
- Frau / Ehepartner : Hinata (m.2003).
- Dating / Freundin : Nicht verfügbar.
- Kinder : Nicht verfügbar.
Kishimoto Networth und Gehalt
- Reinvermögen : 20 Millionen US-Dollar.
- Gehalt : Wird überprüft.
- Einkommensquelle : Kunst.
Masashi Kishimoto Haus und Autos
- Wohnort : Tokyo, Japan.
- Autos : Automarke wird aktualisiert.
Masashi Kishimoto Boruto
Die Miniserie Naruto: The Seventh Hokage und The Scarlet Spring lief von April bis Juli 2015 und führte zum Debüt von Boruto: Naruto the Movie am 7. August 2015, das er zusammen mit Ukyo Kodachi inszenierte und schrieb. Kishimoto illustrierte auch mehrere leichte Romane, die in einem ähnlichen Zeitraum wie The Last angesiedelt waren. Auf die Aufforderung von Boruto Uzumakis Synchronsprecherin Yūko Sanpei, weiterhin Naruto-Filme zu drehen, erklärte er, dass er eine Pause mache und dies physisch nicht tun könne.
Am 19. Dezember 2015 wurde berichtet, dass Kishimoto die monatliche Boruto-Serie (BORUTO - ボ ル ト -) ab Frühjahr 2016 beaufsichtigen würde. Die neue Ausgründung wird von Kishimotos Chefassistent für Naruto, Mikio Ikemoto, illustriert und von seinem Komplizen komponiert für Boruto: Naruto der Film, Ukyo Kodachi. Dem ging ein Naruto voraus: Der vom Vollmond beleuchtete Weg, der von Kishimoto komponiert und illustriert wurde. In der Ausgabe von Weekly Shōnen Jump vom 10. Juni 2019 wurde berichtet, dass Boruto: Naruto Next Generations ab der Ausgabe vom 20. Juni 2019 zur Schwesterdistribution des Magazins, V Jump, wechseln würde.
Masashi Kishimoto Kunstbuch
Masashi Kishimoto Neuer Manga
- Karakuri One-Shot (1996; Hop Step Award-Gewinner, veröffentlicht in Hop Step Award Selection 18 (’95 ~ ’96) (1996), Akamaru Jump Winter (1997) und Naruto: The Official Premium Fanbook (2009))
- Naruto One-Shot (1997; veröffentlicht in Akamaru Jump Summer (1997) und Naruto: The Official Fanbook (2002))
- Naruto (21. September 1999 - 10. November 2014; serialisiert in Weekly Shōnen Jump, debütiert in Weekly Shōnen Jump 1999 Nr. 43)
- Karakuri (21. Dezember 1997; Debüt und Stornierung in Weekly Shōnen Jump 1998 Nr. 4-5, veröffentlicht in Zenkan: Naruto (2018))
- Bench One-Shot (11. Oktober 2010, veröffentlicht in Weekly Shōnen Jump 2010 Nr. 45)
- Mario One-Shot (2. Mai 2013, veröffentlicht auf dem Jump Square 2013 Nr. 6)
- Naruto: Der siebte Hokage und der scharlachrote Frühling (27. April 2015 - 6. Juli 2015; serialisiert in Weekly Shōnen Jump, debütiert in Weekly Shōnen Jump 2015 Nr. 22-23)
- Naruto: Der vom Vollmond beleuchtete Weg (25. April 2016, veröffentlicht in Weekly Shōnen Jump 2016 Nr. 21-22 und Boruto: Naruto Next Generations Volume 1)
- Boruto: Naruto Next Generations - Redaktionsleiter (9. Mai 2016 - laufend; serialisiert in Weekly Shōnen Jump und V Jump, debütiert in Weekly Shōnen Jump 2016 Nr. 23)
- Samurai 8: The Tale of Hachimaru - Schöpfer, Autor, Storyboard-Künstler (13. Mai 2019 - 23. März 2020; serialisiert in Weekly Shōnen Jump, debütiert in Weekly Shōnen Jump 2019 Nr. 24)
Masashi Kishimoto Filme und Fernsehsendungen
- 2015: Boruto
- 2014: Der Letzte: Naruto der Film
- 2012: Weg nach Ninja: Naruto der Film
- 2011: Naruto Shippuden: Blutgefängnis
- 2010: Naruto Shippuden der Film: Der verlorene Turm
- 2009: Naruto Shippuden der Film: Der Wille des Feuers
- 2007: Naruto Shippuden der Film
- 2007-2017: Naruto Shippuden
- 2006: Naruto Film 3
- 2005: Naruto Film 2
- 2004: Naruto der Film: Ninja Clash im Land des Schnees
Wer ist Masashi Kishimoto?
Er ist ein versierter und berühmter Manga-Künstler, der für sein Werk Naruto bekannt ist, das von 1999 bis 2014 in Serie war und seit Mai 2019 weltweit über 250 Millionen Exemplare in 46 Ländern verkauft hat.
Wie alt ist Masashi Kishimoto?
Er ist seit 2020 46 Jahre alt und wurde am 8. November 1974 geboren.
Wie groß ist Meredith Marakovits?Laden ... Laden ...
Wie groß ist Masashi Kishimoto?
Er steht auf einer Höhe von 1,67 m.
Ist Masashi Kishimoto verheiratet?
Ja, er ist mit Hinata verheiratet. Sie haben 2003 geheiratet und zusammen haben sie einen Sohn. Das Paar lebt zusammen mit seinem Sohn in Tokio.
Wie viel ist Masashi Kishimoto wert?
Er hat einen ungefähren Nettowert von 20 Millionen Dollar. Dieser Betrag ist aus seinen führenden Rollen in der Kreativbranche entstanden.
Wo wohnt Kishimoto?
Er lebt in Tokio, Japan. Wir werden Bilder seines Hauses hochladen, sobald wir sie haben.
Ist Masashi Kishimoto tot?
Er lebt und ist bei guter Gesundheit. Es gibt keine Berichte darüber, dass er krank ist oder gesundheitliche Probleme hat.
Wo ist Kishimoto jetzt?
Kishimoto ist immer noch ein aktiver Teilnehmer in der kreativen Unterhaltungsindustrie. Er ist der Schöpfer und Autor des kürzlich erschienenen Buches Samurai 8: Die Geschichte von Hachimaru, das im März 2020 in Japan und später in anderen Ländern uraufgeführt wurde. Sehen Sie sich den Trailer für die neueste Version unten an.
Masashi Kishimoto Social Media Kontakte
Verwandte Biografien.
Vielleicht möchten Sie auch die lesen War , Werdegang , Familie , Beziehung, Körpermaße , Reinvermögen , Erfolge, und mehr über:
- Baek Yerin
- Jyoti amge
- Liam gallagher
Referenz:
Wir erkennen die folgenden Websites an, auf die wir beim Schreiben dieses Artikels verwiesen haben:
- Wikipedia
- IMDB
- Youtube