Angelica Schuyler Kirchenbiographie, Familie, Ehemann, Briefe, Tod, Grab, Zitate
Angelica Schuyler Kirchenbiographie
Angelica Schuyler Church war eine amerikanische Prominente, die eine prominentes Mitglied der sozialen Elite, wo immer sie lebte, einschließlich in Albany, New York City sowie Paris und London. Die umliegende Stadt Angelica in New York wurde nach ihr benannt.
Geburtsdatum der Angelica Schuyler Kirche
Angelica wurde am 20. Februar 1756 in Albany, Provinz New York, geboren
Angelica Schuyler Church Eltern | Familie
Sie war die älteste Tochter von Philip Schuyler, dem General der Kontinentalarmee, und Catherine Van Rensselaer, einer Hausfrau. Sie hatte sieben Geschwister, darunter Elizabeth Schuyler Hamilton, Margarita und Philip an. Ihre Schwägerin war Alexander Hamilton.
Wie alt ist Romeo Santos Sohn?
Angelica Schuyler Kirchenmann
Sie war mit dem in Großbritannien geborenen Kaufmann John Barker Church verheiratet. Das Paar traf sich 1776 und floh 1777. Sie hatten zusammen acht Kinder.
Angelica Schuyler Kirchentod | Angelica Schuyler Church Todesursache
Obwohl die Todesursache bis heute nicht bekannt ist, starb sie am 13. März 1814 im Alter von 58 Jahren in New York. Sie wurde auf dem Friedhof der Dreifaltigkeitskirche beigesetzt.
Angelica Schuyler Kirchengrab
Sie wurde auf dem Trinity Church Cemetery in New York City neben ihrer Schwägerin von Alexander Hamilton, der Schwester von Eliza Schuyler Hamilton, beigesetzt

Angelica Schuyler Kirchenbriefe
Ihre Briefe und andere Formen der Korrespondenz mit bedeutenden Persönlichkeiten werden in der Kongressbibliothek aufbewahrt. Einige von ihnen wurden 1996 von der University of Virginia gekauft.
Angelica Schuyler Grab
Angelica Schuyler Church Zitate
Ein Brief der Angelica Schuyler Church am Morgen des Hamilton-Burr-Duells am 11. Juli 1804
Aktualisiert: 11. Juli 2018
Du hast nicht wirklich gedacht, dass ich den 214. Jahrestag des Duells zwischen Alexander Hamilton und Aaron Burr unbemerkt lassen würde, oder? Zumal der 11. Juli 2018 genau wie 1804 auch auf einen Mittwoch fällt. Ich habe hier bereits einen Beitrag über das Duell selbst geschrieben. Hier geht es darum, wie sich innerhalb weniger Stunden nach dem Duell die ersten Wellen von Schock und Trauer in einer eng verbundenen Familie ausbreiten, die nie wieder dieselbe sein würde.
Es gibt nichts Schöneres als einen Originalbrief aus der Vergangenheit. Die meisten überlebenden Briefe in Bezug auf Alexander Hamilton, seine Frau Eliza Schuyler Hamilton und ihre Familie wurden transkribiert und sind online auf verschiedenen Websites verfügbar. Es besteht kein Zweifel, dass dies bequem ist. Es ist viel einfacher, eine moderne Transkription zu lesen, als die oft verblasste Handschrift von vor langer Zeit mit ihren Einbrüchen und Wirbeln und ihrer oft eigenwilligen Rechtschreibung und Zeichensetzung zu entziffern. Es hilft auch, die Originale vor dem Verschleiß zu schützen, wenn sie für wiederholte Untersuchungen aus dem Aufbewahrungslager entfernt werden.
Aber….
Laden ... Laden ...
Aus einem handgeschriebenen Brief kann man so viel mehr lernen als nur die Worte. Handschrift kann die Gefühle, Ängste und Wünsche des Schriftstellers offenbaren, die Dringlichkeit, mit der er oder sie schrieb, oder die Sorgfalt, mit der er genau das richtige Wort oder die richtige Phrase ausgewählt hat. Ich kann mir kein besseres Beispiel als den obigen Brief vorstellen. (Bitte klicken Sie zum Vergrößern und ich entschuldige mich für die unvermeidlichen Überlegungen.)
Der Autor dieses Briefes war Angelica Schuyler Church, die älteste Schwester von Eliza Schuyler Hamilton, die Frau von John Barker Church und die Schwägerin von Alexander Hamilton. Angelica war eine gut gelesene, weit gereiste und gut ausgebildete Frau aus dem 18. Jahrhundert, und viele ihrer überlebenden Briefe sind voller Ideen und Gedanken, Beschreibungen, wo sie besucht hat und wen sie getroffen hat, und je nach Korrespondentin oft auch ein Haufen Flirt. Aber nicht hier.
Angelica schrieb diesen Brief am Morgen des 11. Juli 1804, kurz nachdem Alexander von New Jersey, wo das Duell stattgefunden hatte, über den Hudson River nach New York City zurückgerudert worden war. Das Duell mit Aaron Burr war katastrophal verlaufen und hatte Alexander schwer verletzt. Aber als Angelica diesen Brief an ihren jüngeren Bruder Philip Schuyler in Albany schrieb, war sie eindeutig gerade im Haus von Alexanders Freund William Bayard angekommen, wo der verletzte Alexander gebracht worden war. Angesichts der Schwere seiner Wunde und der Menge an Blut, die er bereits verloren hatte, ist es schwer, ihren Optimismus für seine Genesung zu verstehen, aber vielleicht hat der behandelnde Arzt Angelica und ihrer Schwester Eliza, die es auch ist, das beste Gesicht in die Situation gegeben schon am Bett ihres sterbenden Mannes.
wie alt ist stefani schaefer fuchs 8
Oder vielleicht wusste Angelica es. Der Brief war deutlich in Eile und Angst geschrieben, die Worte strichen über die Seite. Die beiden Passagen, die sie unterstrichen hat - elender Grat und Ausdruck von Trauer - sind wahrscheinlich die aufschlussreichsten im gesamten Brief. Und weil wir wissen, was passiert ist, nachdem der Brief geschrieben wurde, gehören sie auch zu den traurigsten.
Hier ist eine Transkription:
bei Mr. Bayards Greenwich
Mittwochmorgen, 11. Juli 1804
Mein lieber Bruder, ich habe die schmerzliche Aufgabe, Ihnen mitzuteilen, dass General Hamilton heute Morgen von diesem elenden Grat verwundet wurde, und wir haben allen Grund zu hoffen, dass er sich erholt. Darf ich raten, dass Sie sofort zu meinem Vater reparieren, da er vielleicht herunterkommen möchte. Meine liebe Schwester trägt dieses Leiden mit heiliger Kraft. Die Stadt ist bestürzt und es gibt nur den Ausdruck von Trauer und Empörung. Adieu mein lieber Bruder. Erinnere mich an Sally. Immer deiner,
Eine Kirche
Dieser Brief gehört dem Gilder Lehrman Institut für amerikanische Geschichte und ist derzeit ausgeliehen und in der Ausstellung Hamilton: Die konstitutionellen Zusammenstöße, die eine Nation geformt haben, im National Constitution Center in Philadelphia, PA, zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 31. Dezember 2018; Weitere Informationen finden Sie hier. Vielen Dank an Jessie Serfilippi von der Schuyler Mansion für ihre Unterstützung bei diesem Beitrag.
Quelle: twonerdyhistorygirls.